Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

Herzlich Willkommen auf der Seite des Fachzentrums Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal.

Das Fachzentrum Verkehr der Bergische Universität Wuppertal verfügt mit seinen 8 Lehr- und Forschungsgebieten und 10 Professuren im nationalen und internationalen Vergleich der Bauingenieurfakultäten über eine sehr gute Ausstattung.

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Lehr- und Forschungsgebiete, den Newsletter des Fachzentrums Verkehr und die Internationalen Wuppertaler Verkehrstage informieren.

Zukunft Verkehr

Das Fachzentrum Verkehr sieht die Herausforderungen im Verkehrswesen der Zukunft in der Gestaltung nachhaltiger Verkehrsangebote in einem integrativen Ansatz. Neue Anforderungen für die Entwicklung der Verkehrsangebote und Verkehrsinfrastrukturen ergeben sich aus neuen Rahmenbedingungen und Aufgaben.

Rahmenbedingungen und Anforderungen

Bereits unter den Professoren Fiedler, Stolz und Velske hat sich die Verkehrsausbildung und -forschung an der Bergischen Universität Wuppertal für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung durch die Einbeziehung von Umweltanforderungen und die Sicherung der Teilhabe der Menschen am Sozialleben durch gute öffentliche und individuelle Verkehrsangebote engagiert. Durch die stetige Verbreiterung der Studienangebote und -inhalte kann die Bergische Universität Wuppertal heute eine praxisnahe
verkehrswissenschaftliche Ausbildung für ein umfassendes Qualifikationsspektrum im Verkehrssektor bieten.

National und international wird am Fachzentrum Verkehr der Bergischen Universität in der Forschung führend an der Lösung wesentlicher Zukunftsfragen für den Verkehrssektor gearbeitet. Die forschungsorientierte Lehre bietet den Studierenden eine Verkehrsausbildung, die auf die beruflichen Anforderungen von morgen und auf eine wissenschaftliche Qualifikation von längerer Tragfähigkeit
qualifiziert vorbereitet. Diese Angebote werden durch Kooperationen wie mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gestärkt.

Im Verkehr erleben wir aktuell eine Phase des umfassenden Strukturwandels, der dem der Energiewirtschaft durchaus vergleichbar ist. Neue Anforderungen an Methoden und Verfahren verändern die Verkehrsplanung. Wer sich den neuen Herausforderungen stellt, wird mit neuen Antworten zur Lösung der anstehenden Aufgaben beitragen können.

Das Fachzentrum Verkehr der Bergischen Universität Wuppertal stellt sich dieser Aufgabe durch

  • eine enge fachliche Zusammenarbeit der beteiligten Lehr- und Forschungsgebiete,
  • eine gute Kooperation in interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsprojekten,
  • die Arbeit in den relevanten nationalen und internationalen technischen Arbeitsausschüssen,
  • ein Grundlagen- und Vertiefungsangebot für Bauingenieure (Bachelor, Master),
  • das Angebot eines Studienganges für Verkehrswirtschaftsingenieure (Bachelor, Master),
  • die Beteiligung an internationalen Studierendenworkshops und
  • die Ausrichtung der Internationalen WuppertalerVerkehrstage.

Weitere Infos über #UniWuppertal: